Seminare
Gruppendynamik
Auszug:
- Aufbau und Funktionsweise von Gruppen,
- Rollenübernahme in Gruppen,
- Motivationsstrukturen und Führungsstile in Gruppen,
- Kritikgespräche und “Feedback”
Rhetorik
Ziele:
- Verbessern der rhetorischen Fähigkeiten durch effektive Vorbereitung und Übung von Sprechtechniken
- Sprechtechniken,
- Lesetechniken,
- Einsatz von unterstützender Technik,
- Redeformen und Redetechniken,
- Zeitkontrolle,
- Umgang mit schwierigen Situationen
Schlüsselqualifikationen (SQ)
Ziele:
- Erarbeiten von SQ als persönliche Erfolgsfaktoren, wie sie in Kompetenzsystemen moderner Unternehmen von Mitarbeitern heute gefordert werden!
- Schaffen Sie sich neue persönliche Kompetenzen zur Steigerung Ihres strategischen Erfolgspotentials!
Zeitmanagement und moderne Arbeitstechniken
... als Teil des erfolgreichen Selbstmanagements in Beruf und Privatleben!
Streßbewältigung
Ziel:
- Erkennen des Streßtyps jedes Teilnehmers, Minutentrainings zur Streßreduzierung
- Dystreß und Eustreß,
- Atemtechniken und Möglichkeiten der positiven Autosuggestion
Kommunikationstraining
Auszug:
- Kommunikationsmodelle,
- Ebenen der Kommunikation,
- Störungen der Kommunikation,
- Erkennen und Beseitigen von Störungen,
- Betriebliche Gesundheit und Kommunikation;
- Kritikfähigkeit
Konfliktbearbeitung
Ziele:
- Erkennen und Verstehen von Konfliktsituationen in Entstehung und Ablauf,
- Möglichkeiten der Nutzung von Konflikten als Potential!
- Umgang mit Konflikten und ihre Bewältigung als Herausforderung
Personalentwicklung (PE)
Auszug:
- Moderne Instrumente der Personalbeurteilung und -förderung als zeitgemäße Führungsmittel im strategischen Personalmanagement: Auswahl- und Testverfahren, Assessement-Center, Kompetenzkarte,
- balanced-score-card z. B. als Teil einer gezielten / gesteuerten Nachfolgeplanung in Unternehmen und Organisationen
Persönliche Präsentation / Business-Knigge
Ziel:
- Verbessern der persönlichen Präsentation der Teilnehmer und ein sicheres Auftreten bei geschäftlichen wie privaten Anlässen!
- “Erster Eindruck”,
- soziale Rituale,
- Händedruck, Körpersprache,
- Farbpsychologie,
- Kleidung,
- Dresscodes,
- Accessoires